Die Firma ADIS Metall GmbH, Herne, wurde 1992 gegründet und ist im Bereich Rückbau und Demontage von Industriebauten/-
Anlagen und sonstigen Bauobjekten in Deutschland und im BENELUX Raum tätig. Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt auf dem Rückbau von Industriehallen, Produktionsanlagen und Krananlagen. Das Unternehmen beschäftigt ca. 30 Mitarbeiter.
Bei der Durchführung der Unternehmenstätigkeit hat der Arbeits- und Gesundheitsschutz oberste Priorität. Wir sind der Meinung, dass jeder Unfall vermeidbar ist. Hierzu wollen wir alle Anstrengung unternehmen um diesen Leitgedanken umzusetzen und aufrecht zu erhalten. Dies geht einher mit der Beachtung und Einhaltung der für unser Tätigkeitsfeld, geltenden Rechtsvorschriften und sonstigen Verordnungen und Regeln. Hinzu kommen die Anforderungen durch die Auftraggeber, deren Umsetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen einen wesentlichen Beitrag zur Kundenzufriedenheit bilden. Um eine kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen zu erreichen, sind wir bestrebt eng mit unseren Kunden zusammen zu arbeiten.
Diese Herausforderung wollen wir durch hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit erfolgreich umsetzen und damit die Wettbewerbsfähigkeit und den Bestand des Unternehmens langfristig sichern und ausbauen. Bei allen uns gestellten Aufgaben bieten wir unseren Kunden eine umfassende Beratung, die sich bei Rückbauten auf die Erstellung von Abbruch- und Demontagekonzepten bezieht. Durch die Zertifizierung unseres Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß ISO 45001 wollen wir gegenüber unseren Kunden eine hohe Kompetenz bezüglich Sicherheit-, Gesundheit und Umweltschutz demonstrieren.
Für die ADIS Metall GmbH, Herne ist die Zertifizierung und regelmäßige externe Überwachung durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle eine unabhängige Größe, an der wir unsere Dienstleistungen in Bezug auf Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen sowie Sicherheit-, Gesundheit und Umweltschutz bei der Durchführung von Abbrüchen / Rückbauten und Demontagen, bewerten können. Dies ist nach unserem Verständnis eine Führungsaufgabe der Geschäftsleitung. Durch die Übertragung definierter Aufgaben und Verantwortlichkeiten, klare Regelungen von Abläufen im Unternehmen und die Arbeit mit freigegebenen Unterlagen, stärken wir die Motivation unserer Mitarbeiter. Hierdurch werden Risiken minimiert und durch eine nachvollziehbare Dokumentation auch gegenüber den Kunden eine faire partnerschaftliche Basis gesichert bzw. neue aufgebaut.
Unsere Prozesse wollen wir dabei im Hinblick auf Sicherheit-, Gesundheit- und Umweltschutz in unserem Unternehmen ständig überprüfen und verbessern. Das Bewusstsein unserer Mitarbeiter für Sicherheit-, Gesundheit- und Umweltschutz wollen wir kontinuierlich durch Schulungen verbessern. Unser Handeln bei der Prozessführung ist dabei immer danach ausgerichtet, dass Personen des Unternehmens und Dritte dabei keinen Schaden nehmen. Dies gilt in gleicher Weise für die Vermeidung von Sachschäden und Schäden an der Umwelt.
Sicherheit kommt bei uns immer an erster Stelle
Wir verfügen als Dienstleistungsunternehmen über alle erforderlichen Sicherheitsnachweise, die im Rahmen von Demontagearbeiten zu erfüllen sind. Regelmäßige externe & interne Schulungen sichern und erweitern das Qualitätsniveau unserer Dienstleistungen.
UNSERE LETZTEN PROJEKTE
Das Projekt bei der Fa. Ruhrmann Logistik in Duisburg wurde im November 2020 fertiggestellt und hatte eine Projektdauer von 8 Tagen. Im Einsatz waren unter anderem vier Arbeitskräfte, ein Mobilbagger, zwei Hebebühnen und zwei Autokräne.
Das Projekt bei der Fa. Henkel in Düsseldorf wurde im September 2021 fertiggestellt und hatte eine Projektdauer von 2 Tagen. Im Einsatz waren unter anderem 3 Arbeitskräfte, ein Mobilbagger und eine Gelenk-Teleskopbühne.
Das Projekt bei der Fa. Amazon in Dormagen wurde im April 2021 fertiggestellt und hatte eine Projektdauer von 2 Tagen. Im Einsatz waren unter anderem zwei Arbeitskräfte und zwei Gabelstapler.
Das Projekt bei der Fa. Hülskens in Goch wurde im Mai 2021 fertiggestellt und hatte eine Projektdauer von ca. einem Monat. Im Einsatz waren unter anderem vier Arbeitskräfte, zwei Mobilbagger, eine Hebebühne und zwei Autokräne.
Das Projekt bei der Fa. DM Stahl in Hagen wurde im Mai 2020 fertiggestellt und hatte eine Projektdauer von 4 Tagen. Im Einsatz waren unter anderem fünf Arbeitskräfte und ein Mobilbagger.
Das Projekt bei der Fa. Hülskens in Wesel wurde im September 2020 fertiggestellt und hatte eine Projektdauer von ca. einem Monat. Im Einsatz waren unter anderem fünf Arbeitskräfte, ein Mobilbagger, eine Hebebühne und zwei Autokräne.